Die Diagnose Krebs verändert alles. Plötzlich steht die Welt Kopf und nichts scheint mehr, wie es einmal war. Als Psychosoziale Krebsberatungsstelle sind wir für Sie da! Ganz egal, ob Sie selbst betroffen sind oder ob Sie sich um einen lieben Menschen aus Ihrer Familie, dem Freundeskreis oder bei der Arbeit sorgen. Schnell, vertraulich und kostenlos.
Die Flexibilität der Beratungsstelle hat mir total gut gefallen. Ich habe schnell und unkompliziert einen Termin erhalten. Das hat mir sehr geholfen, denn beim Thema Krebs hat man einfach so viele Dinge zu tun und Gedanken im Kopf.
(Frau H., 45 J., Diagnose: Brustkrebs)
Die Diagnose einer Krebserkrankung ist nicht nur körperlich, sondern auch emotional sehr belastend. Da sind so viele Gefühle, die verarbeitet werden müssen und so viele Dinge, die es zu erledigen gibt. Und dann sind da noch die vielen Fragen. Wir schenken Ihnen Halt und bieten Orientierung – ganz gleich, ob als erste Anlaufstelle oder als neuer Begleiter auf Ihrem Weg. Wir steigen dann ein, wenn Sie es wünschen und gehen die nächsten Schritte mit Ihnen:
Bei uns sollen Sie schnell und unkompliziert Unterstützung erhalten. Deshalb vergeben wir unsere Termine ganz unbürokratisch. Es gibt kein kompliziertes Anmeldeverfahren und Sie brauchen auch zu keinem Zeitpunkt eine Verordnung oder Ähnliches, um unser Angebot zu nutzen.
Ein Anruf oder eine Nachricht per E-Mail genügt. Melden Sie sich einfach bei uns.
Wir sind der Wegbegleiter für Menschen, die mit einer Krebserkrankung leben müssen. Dabei sind wir mit viel Fachwissen und Empathie gleichermaßen für Erkrankte sowie für die Menschen in ihrem Umfeld da. Unser Team unterstützt – auch als erste Anlaufstelle – schnell und unbürokratisch. Wir bieten eine umfassende Beratung, ein offenes Ohr und pragmatische Lösungen.