Psychosoziale
Krebsberatungsstelle Osnabrück

Beratung & Unterstützung bei einer Krebserkrankung

Die Diagnose Krebs verändert alles. Plötzlich steht die Welt Kopf und nichts scheint mehr, wie es einmal war. Als Psychosoziale Krebsberatungsstelle sind wir für Sie da! Ganz egal, ob Sie selbst betroffen sind oder ob Sie sich um einen lieben Menschen aus Ihrer Familie, dem Freundeskreis oder bei der Arbeit sorgen. Schnell, vertraulich und kostenlos.

Beratungsraum mit zwei Stühlen

Die Flexibilität der Beratungsstelle hat mir total gut gefallen. Ich habe schnell und unkompliziert einen Termin erhalten. Das hat mir sehr geholfen, denn beim Thema Krebs hat man einfach so viele Dinge zu tun und Gedanken im Kopf.
(Frau H., 45 J., Diagnose: Brustkrebs)

Wir unterstützen bei einer Krebserkrankung

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist nicht nur körperlich, sondern auch emotional sehr belastend. Da sind so viele Gefühle, die verarbeitet werden müssen und so viele Dinge, die es zu erledigen gibt. Und dann sind da noch die vielen Fragen. Wir schenken Ihnen Halt und bieten Orientierung – ganz gleich, ob als erste Anlaufstelle oder als neuer Begleiter auf Ihrem Weg. Wir steigen dann ein, wenn Sie es wünschen und gehen die nächsten Schritte mit Ihnen:

  • Wir beraten Sie umfassend und auch Sozialrechtliches betreffend.
  • Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen & Ängste.
  • Wir suchen gemeinsam nach Lösungen für Ihre alltäglichen Herausforderungen.
  • Wir unterstützen Sie mit Kursen – von Ernährungsberatung bis Sportangebote.
  • Falls nötig, empfehlen wir Ihnen spezialisierte Anlaufstellen oder Selbsthilfegruppen.

Erfahren Sie mehr zu unserem Angebot

Schnelle & unbürokratische Hilfe

Bei uns sollen Sie schnell und unkompliziert Unterstützung erhalten. Deshalb vergeben wir unsere Termine ganz unbürokratisch. Es gibt kein kompliziertes Anmeldeverfahren und Sie brauchen auch zu keinem Zeitpunkt eine Verordnung oder Ähnliches, um unser Angebot zu nutzen.

Ein Anruf oder eine Nachricht per E-Mail genügt. Melden Sie sich einfach bei uns.

Zum Kontaktformular

Psychosoziale Krebsberatungsstelle der Osnabrücker Krebsstiftung

Wir sind der Wegbegleiter für Menschen, die mit einer Krebserkrankung leben müssen. Dabei sind wir mit viel Fachwissen und Empathie gleichermaßen für Erkrankte sowie für die Menschen in ihrem Umfeld da. Unser Team unterstützt – auch als erste Anlaufstelle – schnell und unbürokratisch. Wir bieten eine umfassende Beratung, ein offenes Ohr und pragmatische Lösungen.

FAQs zur Psychosozialen Krebsberatungsstelle Osnabrück

  • Wer kann die Angebote der Krebsberatungsstelle nutzen?

    Unsere Angebote richten sich an alle, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, sei es direkt oder indirekt. Das bedeutet, dass sowohl Erkrankte unsere Unterstützung in Anspruch nehmen können als auch Menschen in ihrem Umfeld – vom Partner über die Freundin bis hin zum Kollegen. Wir sind für alle da, die in irgendeiner Weise mit den Herausforderungen einer Krebserkrankung konfrontiert sind. Gemeinsam finden wir Wege, mit der Situation umzugehen.

  • Was kostet das Angebot der Psychosozialen Krebsberatungsstelle?

    Unser Beratung ist vollständig kostenfrei. Es fallen keine versteckten Kosten an, und Sie können unsere Unterstützung ohne finanzielle Belastung in Anspruch nehmen. Darüber hinaus unterliegt die gesamte Beratung der Schweigepflicht, sodass Ihre Anliegen in einem sicheren und vertraulichen Rahmen besprochen werden.

  • Benötige ich eine ärztliche Verordnung für die Beratung?

    Nein, eine ärztliche Verordnung ist nicht erforderlich, um unsere Beratungsangebote zu nutzen. Unser Ziel ist es, Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, ohne dass Sie durch unnötige Formalitäten belastet werden. Sie können einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben, um einen Termin zu vereinbaren.

  • Welche Unterstützung bietet die Krebsberatungsstelle an?

    Wir bieten eine breite Spektrum an Unterstützungsangeboten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören umfassende Beratungen zu psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen, Kurse zur Stärkung Ihrer Lebensqualität sowie die Vermittlung zu weiteren spezialisierten Stellen und Selbsthilfegruppen. Unser Team ist für Sie da, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen zu finden, die eine Krebserkrankung mit sich bringt.

  • Wie schnell bekomme ich einen Termin?

    In der Regel erhalten Sie sehr kurzfristig einen Termin bei uns. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen schnell und unkompliziert zu helfen, da wir wissen, wie wichtig schnelle Unterstützung in einer Krisensituation ist. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für Sie da, sobald Sie unsere Hilfe benötigen.

  • Wie finanziert sich die Psychosoziale Krebsberatungsstelle?

    Unser Angebot ist finanziell zum größten Teil durch die gesetzlichen und privaten Krankenkassen abgesichert (GKV Spitzenverband, Verband der Privaten Krankenversicherung). Dabei ist die Finanzierung klientenunabhängig. Das bedeutet, dass wir von den Kassen zwar Geld erhalten, aber dass wir dazu keinerlei Daten an sie weitergeben. Die Krankenkassen erfahren nicht, wer unsere Angebote in Anspruch nimmt. Darüber hinaus finanzieren wir einen Teil unseres Beratungsangebots sowie einige Zusatzangebote wie verschiedene Kurse und Gruppen über Spenden.