Informationen für die Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Gemäß der Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft veröffentlichen wir die folgenden Daten:

  1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
    Osnabrücker Krebsstiftung, Osnabrück, Heger Straße 7-9, 49074 Osnabrück, Gründung 1997

  2. Vollständige Satzung

  3. Jüngster Freistellungsbescheid des Finanzamtes
    02-11.2022, Finanzamt Osnabrück-Stadt, Steuernummer: 66/270/07952

  4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
    Klaus Havlitza, Vorstandsvorsitzender
    Stefanie Schindhelm, Beiratsvorsitzende
    Nicole Heckerodt, stellvertretende Leitung Psychosoziale Krebsberatungsstelle

  5. Bericht über die Tätigkeit der Organisation
    Jahresbericht 2021

  6. Personalstruktur
    17 Hauptamtlich (Teilzeit), 1 geringfügig, 1 Bundesfreiwillige, 24 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

  7. Mittelherkunft 2021
    Öffentliche Zuschüsse 35.000 €
    Zweckgebundene Projektgelder 55.000 €
    Förderverein 10.000 €
    Spenden 180.000 €
    Zweckgebundene Sonderspenden85.000 €
    Bußgelder 8.000 €
    GKV-Spitzenverband 224.600 €
    Miete Wohnstift4.500 €
    Zinserträge1.200 €
    Personalkostenerstattung (refinanzierter Konsiliardienst Kliniken)298.600 €
    Benefizveranstaltungen15.000 €
    Entnahme aus Rücklagen1.600 €
    Gesamt918.700 €


  8. Mittelverwendung 2021
    Löhne und Gehälter 644.800 €
    Sozialabgaben 133.800 €
    Fortbildungen 5.500 €
    Wasser, Energie 12.500 €
    Verwaltungsbedarf 27.000 €
    Zentrale Dienstleistungen 16.000 €
    Sonstiger Aufwand 5.000 €
    Steuern, Versicherungen 3.000 €
    Mieten/Reinigung 70.000 €
    Immobilie 1.100 €
    Gesamt918.700 €

    Bilanz der Osnabrücker Krebsstiftung zum 31. Dezember 2020

  9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
    Förderverein Osnabrücker Krebsstiftung

  10. Zahlungen, die mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen
    Gesetzliche Krankenversicherung Spitzenverband: 224.600 €